Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Rostock-Schwerin Aktuelle Mitteilungen

Neue Meldungen der IG Metall Rostock-Schwerin in der Übersicht.


Warnstreik im Kfz Handwerk in Rostock, Schwerin am 27.04.2023

KFZ Tarifrunde 2023KFZ Tarifabschluss für MV

Mehr als 23.000 Beschäftigte des Kfz-Gewerbes sind bundesweit für ihre berechtigten Forderungen auf die Straße gegangen - das hat Wirkung gezeigt!

Warnstreik im Kfz Handwerk in Rostock, Schwerin am 27.04.2023

27.04.2023Warnstreik im KFZ Handwerk

Die IG Metall hat die tarifgebunden Betriebe in Mecklenburg Vorpommern am heutigen Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen.

ungebrochen solidarisch Header

1. Mai in Rostock, Schwerin und GüstrowTag der Arbeit

Auch in diesem Jahr wollen wir den Tag der Arbeit mit Euch feiern.

GRW in Toddin schließt zum 30.06.2023

GRWehem. Schmitz Cargobull in Toddin schließt zum 30.06.2023

Die GRW schließt, nach gerade mal einem Jahr der Übernahme, den Standort Toddin.

letzter Motor Caterpillar Rostock

Caterpillar Motoren RostockLetzter Motor hat das Werk verlassen

Der letzte Motor hat am 30. März 2023, dass Caterpillar Motoren Werk in Rostock verlassen.

Kfz-Tarifrunde Küste: Auftakt in Hamburg

Tarifrunde für das ostdeutsche KFZForderung 8,5% mehr Geld und Inflationsausgleich

Zudem soll die Ausbildungsvergütung überproportional steigen.

Portrait

TeamNeu in der Geschäftsstelle

Wir begrüßen unseren neuen Kollegen Bastian Szesny.

Eine Kfz-Mechanikerin und ein Mechaniker vor einem Auto

Tarifrunde im ostdeutschen Kfz-Handwerk startet Tarifkommissionen beschließen Forderungsempfehlung von 8,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate

Die IG Metall-Tarifkommissionen für das Kfz-Handwerk in den ostdeutschen Bundesländern stellen sich für die Tarifrunde auf: Mit ihrem Beschluss einer Forderungsempfehlung an den Vorstand der IG Metall wurden jüngst entscheidende Weichen für die anstehenden Tarifverhandlungen gestellt.

Küste Symbolfoto Schiffbau

SchiffbauMEYER WISMAR schafft bis zu 650 Arbeitsplätze

Unternehmen und IG Metall informieren über Perspektiven für Mitglieder der Transfergesellschaft der ehemaligen MV Werften.

Küstenaktionstag Tarifrunde Metall und Elektro 2022 Hamburg

Tarifrunde Metall- und ElektroindustrieBezirksleiter Daniel Friedrich: „Das ist ein gutes Ergebnis in einer schwierigen Zeit“

Entgelte in Baden-Württemberg steigen um 5,2 und 3,3 Prozent. Hinzu kommt steuerfreie Inflationsprämie in Höhe von 3.000 Euro. Vorstand der IG Metall empfiehlt Übernahme.

Ein Portrait vom Kollegen Bartosz Marosz

VideoPolnischen KollegInnen die IG Metall erklären

Sprachbarrieren sind immer wieder problematisch in der Kommunikation, wenn es um fachspezifische Inhalte geht.

Grafik vom DGB

DGB KundgebungEnergiepreisdeckel jetzt! Gerecht durch die Krise!

Schwerin 6. Oktober 17:00 Uhr

Deutsch Finnische Delegation Meyer Werft Turku

Meyer WerftDeutsch-finnisches Gewerkschaftsbündnis gegründet

IG Metall Küste setzt auf offenen, konstruktiven Austausch mit Management und Eigentümerfamilie

Grafik mit Dem Küsten Jugend Logo und dem Schriftzug Strandwärts

Das IG Metall Jugend EventStrandwärts 2022

Es ist weider soweit, die IG Metall Jugend startet wieder das Jahres Event für alle Aktiven aus dem Bezirk Küste

Fairwandel-Kundgebung in Hamburg

Verhandlungsergebnis zu Arbeitszeit und AusbildungModernisierungspaket vereinbart

50 Euro mehr Ausbildungsvergütung, Gestaltung von Arbeitszeitkonten, Entgeltumwandlung für Fahrradleasing: Die IG Metall Küste hat sich mit Nordmetall auf ein umfassendes Paket zur Änderung und Modernisierung von Tarifverträgen geeinigt. Alle Details zu den Regelungen.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

PRESSEMITTEILUNG„Krisengewinne abschöpfen – Kosten deckeln!“ IG Metall startet Energiekampagne

Gewerkschaft fordert Übergewinnsteuer, Gaspreisdeckel, niedrigere Strompreise und Entlastungen für alle auch für 2023 +++ Unterschriftenaktion erhöht Druck auf Bundesregierung

Im Vordergrund steht ein Tranporter mit einem großen IG Metall Würfel drauf und auf der rechten Bildhälfte ist ein großer Brückenkran mt dem MV-Werften Schriftzug

PressemitteilungMV-Werften Aktion vor dem Schweriner Landtag

IG Metall Küste ruft für Mittwoch 18.05.22 zu Aktion vor dem Landtag in Schwerin auf!

Viele MitarbeiterInnen in einer Collage

NORDEX GVZ Standort SchließungNordex - Motivierte Belegschaft sucht Investor

"Eine Rolle Rückwärts in der Energiewende" - Frankfurter Rundschau

Auf dem Foto sind alle Partner des Sozialpartnerprojekts mv-works zu sehen

Sozialpartnerinitiative mv-worksTransformationspfade mit mv-works entdecken

Sozialpartnerinitiative „mv-works“ unterstützt Unternehmen und Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern in der Transformation – Förderung durch Wirtschaftsministerium für weitere 3 Jahre

Grafik mit dem sinngemäßen Text: 1. Mai, gemeinsam Zukunft gestalten 2022

GeMAInsam Zukunft gestalten1. Mai

Der Tag der Arbeit 2022 steht unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“

Es Steht ein Mercedes-Benz Geländewagen vor einem gläsernen Gebäude das ebenfalls den Schriftzug Mercedes-Benz trägt.

KFZ HandwerkZukunftsstrategie bei Sternauto

Auch für die Sternauto-Gruppe sind die Herausforderungen in diesen Zeiten groß, nicht nur wegen Corona und der Transformation der Industrie und des Handwerks. Auch der Krieg im Osten Europas hinterlässt gewaltige Spuren im Geschäft und im betrieblichen Alltag.

Eine Menschenmenge sitzt aufgereiht vor einem Referenten, der nur unscharf zu erkennen ist da der Fokus auf die ordere Sitzreihe gesetzt ist.

DGB NordBetriebs- und Personalrätekonferenz 2022 Mecklenburg-Vorpommern

am 21. Juni 2022 in der Rotunde der HanseMesse Rostock

Eine Gruppe Menschen repräsentiert das Team, das für den Betriebsrat kandidiert, gemischt aus einer Frau und 3 Männern

Team IG MetallBetriebsratswahl 2022

Alle vier Jahre stehen die Betriebsratswahlen an, so auch wieder im Zeitraum zwischen März und Mai 2022.

Paece IG Metall Hochhaus - anlässlich Angriff von Russland auf die Ukraine

Krieg gegen die UkraineIG Metall verurteilt russische Invasion der Ukraine

Die IG Metall verurteilt den russischen Einmarsch in die Ukraine aufs Schärfste. Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Die Aggression Russlands muss gestoppt werden.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen