Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Neu im Aktivenportal
älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

 Berech­nungstoolSo klappt's auch mit der Altersteilzeit

Seit 2015 ist der Tarifvertrag zum flexiblen Übergang in die Rente (TV FlexÜ) in Kraft. Unser Berech­nungstool hilft, die entspre­chenden tariflichen Leistungen zu berechnen. Abweichende betrieb­liche Regeln können manuell eingestellt werden. Das Tool liegt nun in einer überar­bei­teten Version vor.

3. Juli 2025

Textile Dienste: Arbeiterin bügelt Kleidung

TarifrundeMaterial zur Tarifrunde Textile Dienste 2025

Es geht in die heiße Phase bei der Tarifbe­wegung für die Textilen Dienste 2025. Hier könnt Ihr das Warnstreik-Plakat zum Ausdrucken herunter­laden. Außerdem findet Ihr hier einen QR-Code zum Infokanal auf Whatsapp, unsere Forderungs­grafik sowie Logos und Bildschirm­hin­ter­gründe.

3. Juli 2025

Beschäftigte demonstrieren für die Eigenständigkeit der Salzgitter AG.

 Tarifbe­wegung 2025Material zur Tarifrunde in der Stahlindustrie

In der Stahlin­dustrie startet die Tarifbe­wegung 2025. Auf dieser Seite stellen wir euch regelmäßig Aktions- und Informa­ti­ons­ma­terial zur Verfügung, welches ihr für eure Arbeit im Betrieb nutzen könnt.

2. Juli 2025

Eine Frau zeigt mit ihrem Finger auf einen PC Monitor und ein Mann Vordergrund schaut in die gezeigte Richtung

FlyerIngenieurgehälter 2025 und 2026

16 Prozent mehr Geld verdienen Ingenieu­rinnen und Ingenieure in Betrieben, die nach Tarif bezahlen. In Unternehmen mit Betriebsrat liegt das Einkommen ebenfalls höher. Unsere Flyer geben Auskunft, wer wie viel in der Metall- und Elektro­in­dustrie verdient und worauf es beim Entgelt ankommt.

27. Juni 2025

Frau macht an der Arbeit eine Raucherpause

RuhepausenArbeit und Pause

In den Betrieben besteht manchmal Unklarheit darüber, was als Arbeitszeit zu gelten hat und was Pausen sind. Ruhezeit und Arbeit schließen sich gegenseitig aus.

26. Juni 2025

Familie im Freizeitpark

TarifvertragFreizeit statt Geld

Entscheidung zur Berechnung der Umwandlung vom tariflichen Zusatzgeld in bezahlte Freistellung.

23. Juni 2025

Ein Mann späht offenbar heimlich mit einem Fernglas durch eine Jalousie

DatenschutzNur ausnahmsweise ist der Einsatz von Detektiven zur Überwachung zulässig

Lässt ein Arbeit­geber einen Arbeit­nehmer wegen des Verdachts einer vorgetäuschten Arbeits­un­fä­higkeit durch Detektive überwachen und dokumen­tieren die dabei den Gesund­heits­zu­stand des Arbeit­nehmers, handelt es es sich um die Verarbeitung von Gesund­heits­daten im Sinne der Datenschutz­grund­ver­ordnung.

18. Juni 2025

Junge Frau liegt mit Halsbandage auf dem Sofa und zappt mit der Fernbedienung

DatenschutzDer Medizinische Dienst und die Gesundheitsdaten

Die Verarbeitung von Gesund­heits­daten eines Beschäf­tigten zur Prüfung seiner Arbeits­fä­higkeit darf nur dann erfolgen, wenn diese Daten von Fachper­sonal oder unter dessen Verant­wortung verarbeitet werden und dieses Personal dem Berufs­ge­heimnis unterliegt.

17. Juni 2025

Gute Arbeit!Betriebsräte-Preis – Das sind die Nominierten

Die Jury hat getagt, die Nominierten stehen fest: Aus dem Bereich der IG Metall haben es fünf Projekte in die Endrunde des „Deutschen Betriebsräte-Preis 2025“ geschafft. Die Verkündung und Preisver­leihung findet am 6. November in Bonn statt.

13. Juni 2025

Arbeits­rechtRückzahlung von Ausbildungs- und Studienkosten

Werden Ausbil­dungs­kosten fremdfi­nan­ziert, werden oftmals Rückzah­lungs­pflichten vereinbart, falls kein Arbeits­ver­hältnis zustande kommt oder vorzeitig beendet wird. Das Bundes­ar­beits­ge­richt festge­stellt, dass solche Verein­ba­rungen unter bestimmten umständen zulässig sein können – aber nicht immer.

13. Juni 2025

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

TarifrundeMaterial zur Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie

Die Tarifrunde der holz- und kunststoff­ver­ar­bei­tenden Industrie 2025 beginnt mit der aktivie­renden Befragung. Hier gibt es Aktions- und Informa­ti­ons­ma­terial zum Herunter­laden oder Ausdrucken. Bitte melde dich an, um das gesamte Material sehen zu können.

12. Juni 2025

Argumente für Arbeits­zeit­de­battenLänger arbeiten? Das ist nicht die Lösung!

Die Möglichkeit einer wöchent­lichen anstatt einer täglichen Höchst­ar­beitszeit zu schaffen, gefährdet die Gesundheit und erhöht das Unfall­risiko. Wir haben dir sieben Argumente zusammen­ge­stellt, warum eine Erhöhung der Arbeitszeit nicht die Lösung ist, um den Wohlstand in Deutschland zu sichern.

6. Juni 2025

Termine für Aktive der IG Metall

Norcross, GA, USA - October 10, 2015: Presidential candidate and Republican party nominee Donald Trump giving a speech at a rally in Georgia.

09.07.2025 | Online­ver­an­staltungBlick in die USA

Im Kalender eintragen

Arbeit­nehmer- und Gewerk­schafts­rechte unter Trump

Zum Termin

Ein Mann in einem Betrieb zur Produktion von Getrieben für Windkraftanlagen.

10.-11.07.2025 | Steigen­berger Hotel am KanzleramtGemeinsamen Branchenkonferenz Energie- und Wärmetechnologien

Im Kalender eintragen

Anforderung an industrie- und energie­po­li­tische Rahmen­be­din­gungen +++ Neue Produkte, Investi­tionen und Qualifi­zierung als Betriebsrat vorantreiben +++ Handlungs­mög­lich­keiten für Betriebsräte bei Beschäf­ti­gungs­si­cherung und Maßnahmen der Aus- und Weiter­bildung

Zum Termin

Daniela Cavallo, Konzernbetriebsratsvorsitzende von VW

09.09.2025 | Online-SeminarBetriebsrätin werden? Den nächsten Schritt wagen!

Im Kalender eintragen

Als aktive (Vertrauens-)Frau im Betrieb stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage: Könnte ich mir auch vorstellen, als Betriebs­rätin zu kandidieren? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Impressionen des Betriebsrätinnen Tages von IG Metall Olpe und Siegen mit Christiane Benner als Gast

22.09.2025 | Online-SeminarMitgliedergewinnung leicht gemacht: Strategien zur Ansprache potenzieller Neumitglieder

Im Kalender eintragen

Eine passgenaue und nahbare Ansprache von Kolleginnen und Kollegen ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche verschie­denen Strategien können wir verfolgen? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Gleichstellung, Frauen, Equal Pay, Gleichberechtigung, Frau am Arbeitsplatz

29.09.2025 | Online-SeminarDen Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit betrieblich nutzen

Im Kalender eintragen

Der Tag eignet sich gut, um betrieb­liche Aktionen durchzu­führen, mit Frauen über ihre Bezahlung zu sprechen und das Thema betrieblich als IG Metall voranzu­treiben. Im Seminar werden Materialien, mögliche Aktionen und gute Praxis­bei­spiele vorgestellt. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Labor.A 2025

01.10.2025 | Cafe MoskauLABOR.A 2025

Im Kalender eintragen

Die Anmeldung zur Labor.a 2025 ist ab sofort möglich!

Zum Termin

Kundgebung „Wir sind die Brandmauer!“ am 03.02.2024 in Berlin.

06.10.2025 | Online-SeminarZusammenhalt stärken: Hintergründe und Strategien gegen rechte Denkmuster

Im Kalender eintragen

Der Rechtsruck ist allgegen­wärtig. Wie und warum gelingt es rechten Par-teien oder Listen aktuell so gut, andere für ihre Vorstel­lungen zu begeistern? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Orange Day Logo, Lila Hintergrund, mit Schrift „am 25. November ist Orange Day“, Orangene Hand

21.10.2025 | onlineBetriebliche Aktionen am Tag gegen Gewalt an Frauen

Im Kalender eintragen

Im Seminar werden gute betrieb­liche Beispiele sowie Material vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Zwei Frauen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

05.11.2025 | Online-SeminarStress lass nach! – Psychische Belastung erkennen, handeln und vorbeugen

Im Kalender eintragen

In diesem Online-Seminar geht es darum, Stress­sym­ptome wahrzu­nehmen, sensibel zu reagieren und Kolleg*innen wirkungsvoll zu unterstützen. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Petra Dietz bei Bosch Rexroth in Schweinfurt

19.11.2025 | Online-SeminarBetriebsratswahl 2026

Im Kalender eintragen

Der gelungene Wahlkampf und gute Öffent­lich­keits­arbeit. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Ein Vater füttert sein Kind

01.12.2025 | Online-SeminarVäter ermuntern und begleiten

Im Kalender eintragen

Väter, die sich aktiv in die Betreuung ihrer Kinder einbringen oder auch eine längere Elternzeit nehmen wollen, stoßen immer noch auf viele Widerstände. Wie können wir Vätern unterstützen, die auf solche Widerstände treffen? Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Bild zum Frauentag 2023

02.12.2025 | Online-SeminarAktiv für den Frauentag

Im Kalender eintragen

Der Interna­tionale Frauentag ist ein wichtiges Datum, um Gleich­stellung im Betrieb voranzu­bringen. Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

Zum Termin

Wöchentlich „Aktuelles für Aktive“