Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Die häufigsten Irrtümer und Fehler im Arbeitsrecht

Fachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht

Kategorie

  • Fachakademie für Arbeitsrecht
  • Arbeitsrecht

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Das Arbeitsrecht als Schutzrecht für Arbeitnehmer(innen) ist in einer Vielzahl von nationalen und EU-Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien geregelt. Es gibt kein Arbeitsgesetzbuch, in dem das Arbeitsrecht zusammengefasst ist. Das Resultat des scheinbar undurchschaubaren Paragraphendschungels führt im Arbeitsleben zu irrtümlichen Auffassungen. Gerade das Arbeitsrecht unterliegt einem ständigen Wandel und die Recht- sprechung verändert sich täglich. Was einmal richtig war, kann schnell falsch werden. Im Unternehmen/ Betrieb ergeben sich täglich arbeitsrechtliche Fragestellungen für die Betriebsparteien, die unlösbar scheinen. Im Seminar werden aus verschiedenen Bereichen des Arbeitsrechts fehlerhafte Rechtsansichten dargestellt und korrigiert.

Themen im Seminar "Die häufigsten Irrtümer und Fehler im Arbeitsrecht"

  • Grundsätzliches: Verkennung des Betriebs-, Unternehmens- und Konzernbegriffs, Anspruchsgrundlagen im Arbeitsrecht
  • Tarifvertragsrecht: Verweise in Arbeitsverträgen, Bezugnahmeklauseln, Nachbindung und Nachwirkung von Tarifverträgen
  • Betriebsverfassungsrecht: Kündigung und Widerspruch, soziale Auswahl, »betriebsbedingt« und »betriebsratsbedingt«, Betriebsänderung und »Unternehmensänderung«, Umstrukturierung des Betriebs, Umstrukturierung des Unternehmens und/oder Konzerns, Neuwahl des Betriebsrats (§ 13 BetrVG, §§ 21 a und 21 b BetrVG), Gleichbehandlungsgrundsätze (z. B. Berücksichtigung des Lebensalters im Kündigungsrecht und bei Sozialplänen)
  • Gesellschaftsrecht: GmbH (Haftungsbeschränkung), Betriebsübergang, § 613 a BGB (z. B. die sog. »Einjahresfrist«)
  • Irrtümer im individuellen Arbeitsrecht: Arbeitsvertrag (schriftlich, mündlich), Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag, Geltendmachen von Ansprüchen, betriebliche Übung, Gewohnheitsrecht, Abfindungsanspruch

Aktuelle Seminar Termine "Die häufigsten Irrtümer und Fehler im Arbeitsrecht"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 30.10.2023 - 03.11.2023KA04423Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 30.10.2023 - 03.11.2023
Seminar-Nr.
KA04423
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten