Der Wirtschaftsausschuss ist ein wichtiges Instrument zur Wahrung der Interessen der Beschäftigten. Über ihn erlangt der Betriebsrat wichtige Informationen zur wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Unternehmens sowie zu zukünftigen ökonomischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Beschäftigung. Im Mittelpunkt unseres Seminars stehen Fragen zu den Aufgaben des Wirtschaftsausschusses und seinen Funktionen innerhalb des Unternehmens. Für eine bessere Arbeitsorganisation werden wir über typische Probleme der Tätigkeit im Wirtschaftsausschuss beraten. Zusätzlich setzen wir uns einführend mit Unternehmensplanung, Jahresabschluss und anderen Kennzahlen als wichtige Informationsquellen für den Wirtschaftsausschuss auseinander. In den Wirtschaftsausschuss können grundsätzlich alle unternehmensangehörigen Arbeitnehmer:innen benannt werden. Das Seminar ermöglicht dir einen systematischen Blick auf die Arbeit des Wirtschaftsausschusses. Es bietet dir die Grundlage sowohl für eine mögliche Benennung als auch für eine bereits bestehende Mitarbeit.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bad Orb | 12.06.2023 - 16.06.2023 | LS12423 | Warteliste möglich |
Berlin | 17.07.2023 - 21.07.2023 | BS02923 | Warteliste möglich |
Sprockhövel | 31.07.2023 - 04.08.2023 | SF03123 | Verfügbar |
Berlin | 07.08.2023 - 11.08.2023 | BL03223 | Fast ausgebucht |
Beverungen | 04.09.2023 - 08.09.2023 | WB03623 | Fast ausgebucht |
Bad Soden-Salmünster | 11.09.2023 - 15.09.2023 | LS13723 | Verfügbar |
Lohr | 09.10.2023 - 13.10.2023 | LO14123 | Auswahlverfahren |
Sprockhövel | 20.11.2023 - 24.11.2023 | SF04723 | Verfügbar |
Berlin | 27.11.2023 - 01.12.2023 | BT04823 | Verfügbar |
Lohr | 04.12.2023 - 08.12.2023 | LS04923 | Verfügbar |