Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Betriebliche/r Gesundheitsmanager*in Teil 2: Methoden und Handlungsfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Kategorie

  • Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz

Freistellung

  • § 179,4 SGB IX
  • § 37,6 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • SBV
  • Betriebsräte

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Die fundierte Qualifizierung zur Gesundheitsmanager:in bietet Betriebsratmitgliedern oder Vetrauenspersonen von schwerbehinderten Menschen im Betrieb eine gute Möglichkeit, sich für die Gesundheit der Kolleg:innen zu engagieren und diese zu beraten. Gesundheitsmanager:in kennen die wesentlichen Handlungsfelder eines BGMs. Sie sind in der Lage, ein ganzheitliches BGM-Konzept nach DIN 91020 im Betrieb nachhaltig zu etablieren. Dazu gehören auch zielorientierte Gesundheitsförderungsmaßnahmen, betriebliches Engliederungsmanagement sowie Arbeitsschutzthemen anzustoßen, zu planen und zu koordinieren. Die Weiterbildung findet sich in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland statt. Das Lernen wird intensiv über www.lernplus. de betreut. In der Projektarbeit schaffen die Teilnehmenden ein eigenes betriebliches Gesundheitsprojekt. Am Ende erfolgen eine schriftliche und mündliche Präsentationen, die am Ende bewertet wird, und die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.

Themen im Seminar "Betriebliche/r Gesundheitsmanager*in Teil 2: Methoden und Handlungsfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements"

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis

  • Praxisbeispiele von Handlungsfeldern des betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Gesundheitsmanagement im Betrieb selbst gestalten

Aktuelle Seminar Termine "Betriebliche/r Gesundheitsmanager*in Teil 2: Methoden und Handlungsfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Inzell 28.10.2024 - 01.11.2024KC04424Verfügbar
Standort
Inzell
Zeitraum
 28.10.2024 - 01.11.2024
Seminar-Nr.
KC04424
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten