250 Suchergebnisse:
Online-Seminare | Betriebspolitische Angebote für Mitglieder von BR,JAV und SBV
Wenn der Arbeitgeber in größerem Umfang Personal abbauen will, so erfüllt das in der Regel den betriebsverfassungsrechtlichen Sachverhalt einer "Betriebsänderung". In diesen Fällen kommt es in der Regel zur Vereinbarung eines "Sozialplans", in dem die Höhe von Abfindungszahlungen...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht und Rente
Arbeitsrecht und Sozialrecht verzahnen sich immer mehr. Deshalb wird der Betriebsrat in seiner täglichen Arbeit zunehmend mit sozialrechtlichen Fragen konfrontiert. Der Betriebsrat muss ein Grundverständnis für die Zusammenhänge von Arbeitsrecht und Sozialrecht haben, um seine Au...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Anknüpfend an deine Erfahrungen aus dem Betrieb, der Ausbildung oder dem Studium und deinem Lebensumfeld insgesamt, möchten wir gemeinsam in den Austausch kommen. In Diskussionen und Gruppenarbeiten erarbeiten wir uns neues Wissen zu den Themenbereichen »Unternehmen und Wirtschaf...
VerfügbarKommunikation und Beratung | Kommunikation und Öffetlichkeitsarbeit
Auch in der Hektik des Tagesablaufs möchtest du die Sorgen, Ideen und Positionen deiner Gesprächspartner*innen aufnehmen und verstehen können. Andererseits willst du konsequent und durchsetzungsstark handeln. Mit uns findest du die nötige Balance zwischen Einfühlungsvermögen, nac...
VerfügbarArbeits- und Gesundheitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
WartelisteJugend und JAV
Ihr seid JAVis, junge Vertrauensleute oder engagierte Aktive bzw. Auszubildende? Ihr habt ein Thema oder Projekt, das euch und euren Kolleg*innen wichtig ist - es fehlt euch noch der ein oder andere Impuls, um durchzustarten? Dann seid ihr genau richtig bei unserem Seminar »Stark...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Viele Betriebsrät*innen sind schon längere Zeit in »Amt und Würden«, etliche von ihnen wurden bereits wiedergewählt. Sie haben im betrieblichen Alltag Erfahrungen gesammelt und wurden dabei immer wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Doch ihr letztes Arbeitsrechtsseminar li...
WartelisteArbeits- und Gesundheitsschutz
Der Umgang mit Arbeitsmitteln gehört zum betrieblichen Alltag der Beschäftigten. Aber was ist ein Arbeitsmittel? Kann der Arbeitgeber Arbeitsmittel, Maschinen oder Anlagen ohne Gefährdungsbeurteilung umbauen oder verändern? Ersetzt gar die CE-Kennzeichnung die Gefährdungsbeurteil...
WartelisteGesellschaftspolitische Bildung | Geschichte und politische Kultur
Ein Blick in die Geschichte kann wie der Blick in den Rückspiegel wirken: Er verleiht Sicherheit, um sich besser vorwärts bewegen zu können. Im ersten Teil des Seminarreihe wollen wir einigen Fragen nachspüren: In welcher gesellschaftlichen Situation haben sich Arbeiter:innen zus...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende, EBR / SE-BR und Aufsichtsratsmitglieder | Mitbestimmungsakademie für Aufsichtsratsmitglieder
Alle fünf Jahre stehen die Aufsichtsratswahlen an. In Kapitalgesellschaften mit regelmäßig mehr als 500 Arbeitnehmer*innen kann die Belegschaft in der Regel ein Drittel der Mitglieder des Aufsichtsrats bestimmen. Betriebliche Wahlvorstände und der zentrale Wahlvorstand müssen die...
Verfügbar