251 Suchergebnisse:
Moderation, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
Im vierten Modul geht es um Team- und Organisationsentwicklung. Wie gehen wir mit Hierarchien, unterschiedlichen Erwartungen und Betriebskulturen um, was bedeuten Rollenkonflikte und Werte? Daneben beschäftigen wir uns mit den spezifischen Anforderungen bei Mediationen im Kontext...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk Mitte
Neben dem Grundentgelt ist der leistungsabhängige Entgeltbestandteil entscheidend für die Verdiensthöhe der Beschäft igten. Die ERA-Tarifverträge in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Thüringen bieten für die Ermittlung drei Methoden an: Leistungsbeurteilung, Kennzahlenver...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Durch die Digitalisierung ist der Mensch immer enger an die Maschine gebunden. Kontrollen der Leistung und des Verhaltens sind fast schon Abfallprodukte der Kontrolle der Maschinen. Der Trend geht aber weiter und die enge Bindung führt dazu, dass der Spielraum für die Kolleg(inn)...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Informationsaustausch und Kommunikation mit den Auszubildenden sowie deren Beteiligung an den alltäglichen Arbeiten der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sind ein wichtiger Bestandteil von JAV-Arbeit. Die Beteiligung eines möglichst großen Teils der Belegschaft bildet di...
WartelisteModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
Eine Englisch-Ausbildungsreiher speziell für Mitglieder von Betriebsräten, Euro- Betriebsräten, Gesamt- und Konzerntriebsräen, die im Unternehmen immer wieder der Sprache begegnen, sei es in Präsentationen, im Management oder in internationalen Gremien. Das Seminar besteht aus zw...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Der Betriebsrat ist rechtzeitig und umfassend zu informieren und pflichtgemäß zu beteiligen. Zur Durchsetzung der Rechte des Betriebsrats stehen dem Betriebsrat das Beschlussverfahren und das Einigungsstellenverfahren zur Verfügung. Häufig müssen Betriebsräte ihr Mitbestimmungsr...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Betriebliche Umbrüche beschäft igen viele Betriebsräte: »Wir sollen und wollen mitgestalten, wissen aber gar nicht so genau, was eigentlich auf uns zukommt!?«, ist der Tenor von Gesprächen in Netzwerken, an Theken, in Arbeitskreisen. Ausländische Investoren, die Internationalisie...
VerfügbarOnline-Seminare | Grundlagenbildung für Betriebsräte
Fast ausgebuchtJugend und JAV | JAV im Betrieb
Als Jugendvertreter*in hast du es mit vielen und auch sehr unterschiedlichen Menschen zu tun. Dadurch ist ständig dein Kommunikationsgeschick gefragt und du bist gefordert, Gespräche und manchmal auch Verhandlungen zu führen, um dich für die Interessen der Auszubildenden einzuset...
WartelisteFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Gesetze und Rechtsprechung ändern sich fortwährend. Die juristische Arbeit verlangt ein lebenslanges Lernen. Das Seminar wendet sich an Betriebsratsmitglieder, die bereits über Kenntnisse im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht verfügen und sich mit neuester Rechtsprechung und G...
Verfügbar