251 Suchergebnisse:
Moderation, Beratung und Zusammenarbeit | PC-Schulung
Die digitale Transformation macht auch vor dem Betriebsratsbüro nicht halt. In den letzten Jahren gab es bereits viele digitale Möglichkeiten für die Unterstützung der Arbeit, die aber noch nicht sinnvoll genutzt werden, und neue kommen hinzu. Die Strukturen und die Prozesse werd...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
In der Praxis ist es wichtig, dass Interessenvertretungen in die Lage sind, ihren Kolleg*innen im Betrieb eine Stimme zu verleihen und deren Bedürfnisse kraftvoll und lebendig auszudrücken. Damit können sie eine authentische Öffentlichkeitsarbeit machen, die bewegt und Beteiligun...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Die Schwerbehindertenvertretung wird oft nicht richtig wahrgenommen und geht immer wieder in der Wahrnehmung der Beschäftigten unter. Um wirkungsvoll über die Belange der Schwerbehindertenvertretung aufklären zu können, müssen Flyer und Infos ansprechend gestaltet werden. Auf Bet...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung
Besser eingruppieren? Aber wie - in einer Arbeitswelt, in der sich die Anforderungen an die Arbeit immer schneller und radikaler verändern? Unsere Tarifverträge bieten hierfür Instrumente an. Sie können zu einer besseren, weil anforderungsgerechten und tarifkonformen Eingruppieru...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Schlechte Nachrichten des Unternehmens für die Arbeitnehmer*innen können unterschiedlichster Art sein. Die Hiobsbotschaften gehen dabei oft an die Substanz der Kolleg*innen und an die der Betriebsrät*innen. Hier sind besondere rhetorische, psychologische und strategische Fähigkei...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk BaWü
Auch nach dem Abschluss des ERA-Einführungsprozesses bleibt die Eingruppierung ein zentrales Konfliktfeld in den Betrieben. Betriebsrat und Paritätische Kommission (PaKo) müssen sich fortlaufend dafür einsetzen, dass die Eingruppierungen mit Veränderungen in der Arbeitsorganisati...
WartelisteBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Betriebliche Umbrüche beschäft igen viele Betriebsräte: »Wir sollen und wollen mitgestalten, wissen aber gar nicht so genau, was eigentlich auf uns zukommt!?«, ist der Tenor von Gesprächen in Netzwerken, an Theken, in Arbeitskreisen. Ausländische Investoren, die Internationalisie...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht
Themen der sozialen Absicherung der Arbeitnehmer(innen) berühren in vielfältiger Weise die Arbeit des Betriebsrats. So müssen Betriebsänderungen auch auf ihre sozialrechtlichen Auswirkungen hin betrachtet werden. Durch das sinkende Rentenniveau wird die betriebliche Altersvorsorg...
Fast ausgebuchtGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Stress durch Software, Stress durch enge Arbeitsräume, Hitze im Büro, Zugluft am Arbeitsplatz? Als Beschäftigte und betriebliche Interessenvertreter*innen sind wir in zunehmendem Maße gefordert, menschengerechte Arbeitsbedingungen einzufordern und die Arbeitsbedingungen zu verbes...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Die Frage nach den eigenen Ansprüchen an eine lebenswerte und gerechte Welt leitet uns durch das Seminar. Wir untersuchen aktuelle wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklungen. Bewegt sich die Realität auf unsere Ansprüche zu oder müssen wir mit Alternativen umsteuern? W...
Verfügbar