253 Suchergebnisse:
Gesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die Verbesserung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes erfordert, dass alle betrieblichen Akteur*innen ihren Aufgaben nachkommen. Dies gilt vorrangig für die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung als Herzstück des Arbeitsschutzgesetzes. Das Seminar zeigt, wie nützl...
VerfügbarForum Politische Bildung
Die Krisen der vergangenen Jahre - von Pandemie, Demokratiemisstrauen, Krieg, ökosozialer Krise bis zur Inflation - lassen darauf schließen, dass wir in ein neues Zeitalter dauerhafter Krisensituationen eingetreten sind. Auch die Umgestaltung in den Betrieben schreitet voran. Beg...
VerfügbarAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Ein sogenanntes ¿Megathema¿ unserer Zeit ist die sozial-ökologische Transformation: Wenn wir den Klimawandel und die Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen aufhalten oder gar umkehren wollen, muss sich vieles grundlegend ändern. Die IG Metall unterstützt den sozial-ökolo...
Fast ausgebuchtJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Der Beginn eines Studiums wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf, die in diesem Seminar aufgegriffen und aus dem Weg geräumt werden. Als Schlüssel zum Erfolg und als Garant für einen guten Studienfortschritt gilt ein selbstgesteuertes und zielgerichtetes Lernen. Das erfordert ...
VerfügbarBildung und Beratung: Gut kommunizieren und zusammenarbeiten | Beratung, Moderation und Gesprächsführung
In Verhandlungen möchtest du auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber sein. Und vielleicht an mancher Stelle auch den Eindruck vermitteln, dass du deinem Gegenüber einen Schritt voraus bist. Hier kannst du verschiedene Verhandlungsstrategien kennenlernen und herausfinden, welche sich f...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz stellt eine der wesentlichen Aufgaben des Betriebsrats dar. Deshalb wurden dem Betriebsrat im BetrVG zahlreiche Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte auf diesem Gebiet eingeräumt, um körperlichen und psychischen Belastungen der Arbeitnehmer*inne...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Immer mehr Arbeitnehmer*innen stehen vor der Herausforderung einer Doppelbelastung von Pflege der Angehörigen und beruflicher Tätigkeit. Mittlerweile ist schon jede/r Zehnte in irgendeiner Form an der Pflege eines Familienangehörigen beteiligt, Tendenz steigend. Betroffenen Arbe...
WartelisteFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Der Betriebsrat muss im Rahmen seiner Tätigkeit viele Regularien und Formvorschriften beachten. Betriebsrät*innen unterlaufen immer mal wieder typische Fehler - aus Unkenntnis oder aufgrund langjährig eingefahrener Vorgehensweisen. Diese Fehler können zur Folge haben, dass Betrie...
VerfügbarAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Das Seminar konzentriert sich auf den Aufbau eines spezifischen Wortschatzes und die Vermittlung typischer grammatischer Sprachstrukturen, Redewendungen und Ausdrucksweisen im technischen Englisch. Die Sprachkenntnisse der Teilnehmenden werden in praktischen Übungen vertieft und ...
WartelisteAus-u. Weiterbildung für Referent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Der Bedarf an qualifizierter Sozialberatung nimmt zu. Vielerorts unterstützen ehrenamtliche Kolleg*innen die Geschäftsstellen in ihrer Beratungspraxis vor Ort. Für neu Hinzugekommene gab es in den letzten Jahren dazu Einsteigerseminare. In diesem Seminar werden die erworbenen Ke...
Verfügbar