251 Suchergebnisse:
BR kompakt - die Ausbildungsreihe für Betriebsräte
Personelle Veränderungen erfordern rasches Handeln gerade von Seiten des Betriebsrats. Wie gehen wir damit um? Wie beurteilen sie die Situation in jedem Einzelfall, welche Faktoren spielen dabei eine Rolle und wie geben sie Auskunft ? Was müssen sie beachten, wenn sie betroff ene...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Sozialrecht
In diesem Seminar werden Lösungen für einen bestmöglichen Übergang der Arbeitnehmer(innen) in die Rente (z. B. im Rahmen einer Unternehmensumstrukturierung, eines unausweichlichen sozialverträglichen Personalabbaus oder auch für langzeiterkrankte Beschäftigte) dargestellt und bea...
Fast ausgebuchtFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Globale Konzentrationsprozesse führen zu vernetzten und intransparenten Unternehmensstrukturen. Immer mehr unternehmerische Entscheidungen werden nicht mehr auf Betriebsebene, sondern betriebsübergreifend für alle Arbeitnehmer(innen) auf Unternehmensund Konzernebene getroffen. Da...
WartelisteJugend und JAV | Politische Jugendbildung
In diesem Seminar setzen wir uns mit den Begriffen »Politik« und »Demokratie«, deren Bedeutung und ihrer gesellschaftlichen Einordnung auseinander. Wir schauen uns an, wodurch sich demokratische Strukturen auszeichnen und verorten unseren persönlichen Standpunkt dazu. Wir diskuti...
Fast ausgebuchtGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Für viele Beschäftigte gehört der Umgang mit Gefahrstoffen am Arbeitsplatz zum Alltag. Daraus ergeben sich viele Unsicherheiten und Fragen, für Betriebsrät*innen genauso wie für Betroffene. Welche Wirkungen auf den Menschen gehen von gefährlichen Arbeitsstoffen aus? Was ist eigen...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
In dem Seminar geht es um allgemeine Kenntnisse zum Thema psychische Probleme (Erkrankungen, Störungen), ihre Ursachen und ihre Auswirkungen. Für Betriebsrät*innen steht im Vordergrund, die Problematik bei Kolleg*innen zu erkennen und die Beschäftigten im betrieblichen Ablauf vor...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0
»Lean Production«, »Lean Management«, KVP, Kaizen ¿ Alles Begriffe, mit denen mancher Betriebsrat auf Kriegsfuß steht. Warum? Weil es die Unternehmen nicht richtig durchdrungen haben, falsch anwenden und als Leistungssteigerung, Kostensenkungsprogramm oder sogar Personalabbauinst...
Fast ausgebuchtBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Inzwischen gehört es zum Alltag: Betriebsrät*innen werden Vergleiche zwischen Standorten vorgelegt, die in der Regel stark auf Kostenaspekte abstellen - besonders auf Differenzen bei den Lohnkosten zwischen in- und ausländischen Standorten. Manchmal geht es dabei um den Aufbau ei...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Einmal jährlich soll der Arbeitgeber einen Bericht zur Gleichstellung auf einer Betriebsversammlung vorlegen. Ziel ist es, dadurch Benachteiligungen offenzulegen und - so zumindest die Erwartung - dann auch aktiv Gegenmaßnahmen zu deren Abbau zu ergreifen. In unserem Betrieb werd...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Zusammenarbeit im Team
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um...
Verfügbar