267 Suchergebnisse:
Arbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Die ökologischen Megathemen wie E-Mobilität, Dekarbonisierung, Klimawandel und Ressourceneffizienz verlangen nach Transformation und Wandel. Alle sind gefordert: auch die Betriebe, auch die Betriebsparteien. Dabei müssen ökologische Fragen gemeinsam mit den weiteren Transformatio...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Digitale Produkte, digitale Produktion, neue Geschäftsmodelle, neue Märkte - im ersten Modul geht es darum, die Herausforderungen, die für die Betriebe durch die Transformation entstehen, herauszuarbeiten. Dabei richten wir den Blick auf die wichtigen Treiber der Transformation, ...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Ihr plant als Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) eine Veranstaltung mit euren Azubis und/oder dual Studierenden oder habt ein größeres betriebliches Thema, welches ihr umsetzen wollt, wisst aber nicht genau, wie ihr vorgehen sollt? Dann seid ihr bei diesem Seminar genau r...
WartelisteArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Im zweiten Modul setzen wir uns mit der Zukunftsfähigkeit unserer Betriebe auseinander und betrachten soziale Nachhaltigkeit. Soziale Nachhaltigkeit heißt Beschäftigungssicherung. Wir bringen die erprobten Ansätze zur nachhaltigeren Produktion mit euren be trieblichen Anforderung...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Im Zeitalter der Informationsgesellschaft kommt der Informationsaufbereitung und der Informationsvermittlung eine besondere Bedeutung zu. Die vielfältigen Anforderungen der Betriebsratsarbeit (wie Betriebsversammlungen, Ausschuss- und Betriebsratssitzungen oder Gesundheitszirkel)...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Eletroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr in...
WartelisteSBV und Teilhabepolitik
Die Aufgaben für Schwerbehindertenvertreter*innen werden immer komplexer. Regelmäßige Gespräche mit Betroffenen und Auseinandersetzungen mit internen und externen Partnern gehören zum Alltag und müssen qualifiziert und kompetent geführt werden. Mit dem neuen Bundesteilhabegesetz ...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Zusammenarbeit im Team
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen an die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen und Teams mit agilen Arbeitsmethoden aktiv den Wandel in der Zusammenarbeit. Agile Methoden könne...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Arbeitsrecht in China. Zwischen Armut und Work-Life-Balance. Das aktuelle Arbeitsrecht, die neuesten Herausforderungen (u.a. durch Plattformarbeit, Alterspyramide) und die Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind das Thema. Ebenso ein Blick auf die deutsch-chinesi...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Trafo-Lab
Im Rahmen der europäischen Klimapolitik werden von Betrieben mittel- und langfristige Strategien zur ressourcenschonenden und carbonfreien Produktion erwartet. Der Umbau zu einer nachhaltigen Industrie fällt im Detail in die Mitbestimmungspflicht des Betriebsrats. Um die sozial-...
Verfügbar