266 Suchergebnisse:
Fachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Die Zusammenarbeit auf Unternehmens- und Konzernebene wird immer wichtiger. Arbeitgeber wollen Verhandlungen zentralisieren und auf die Ebene des Gesamt- und Konzernbetriebsrats verlagern. Die Verantwortung und die Herausforderungen der Betriebsrät*innen in diesen Gremien wachsen...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz | Arbeit gesund und menschengerecht gestalten
Genesen, aber nicht geheilt - Corona-Betroffene leiden monatelang an den Folgen. Bleibende Langzeitschäden werden immer wahrscheinlicher, was auch die Arbeitswelt maßgeblich betrifft und herausfordert. Gesetzliche Präventionsmaßnahmen bekommen, besonders in schweren Zeiten, ihre ...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Schwerbehinderte, gleichgestellte Arbeitnehmer*innen und Menschen mit Behinderung brauchen nicht nur besondere Förderung und Unterstützung. Für sie gelten auch besondere rechtliche Bestimmungen. Die Regelungen zum Schwerbehindertenrecht im SGB IX haben weitreichende Auswirkungen ...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Im Mittelpunkt betrieblicher Zukunftsgestaltung stehen Fragen einer alternsgerechten Arbeits- und Personalorganisation. Abgestimmte Konzepte von Fachkräftesicherung und der Gestaltung von Arbeits-und Leistungsbedingungen sind erforderlich. Für eine faire und sichere Arbeitsgestal...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die fundierte Qualifizierung zur Gesundheitsmanager:in bietet Betriebsratmitgliedern oder Vetrauenspersonen von schwerbehinderten Menschen im Betrieb eine gute Möglichkeit, sich für die Gesundheit der Kolleg:innen zu engagieren und diese zu beraten. Gesundheitsmanager:in kennen d...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Bei Neueinstellungen werden Betriebsrät*innen immer wieder mit Fragen zum Arbeitsvertrag konfrontiert. Schließlich ist der Arbeitsvertrag die Grundlage für jedes Arbeitsverhältnis. Betriebsrät*innen müssen deshalb Antworten finden auf Fragen wie beispielsweise: Sind wir bei Vorst...
Verfügbar| Beratung, Moderation und Rhetorik
Im vierten Modul geht es um Team- und Organisationsentwicklung. Wie gehen wir mit Hierarchien, unterschiedlichen Erwartungen und Betriebskulturen um, was bedeuten Rollenkonflikte und Werte? Daneben beschäftigen wir uns mit den spezifischen Anforderungen bei Mediationen im Kontext...
VerfügbarGewerkschaftliche Betriebsarbeit
Die richtige Information an die richtigen Personen zum richtigen Zeitpunkt zu vermitteln, ist oft entscheidend für eine erfolgreiche (auch gewerkschaftliche) Betriebspolitik. Doch was ist »richtig«? Dies zu entscheiden, ist Alltagsaufgabe der VK-Leitung gemeinsam mit den Vertraue...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk Mitte
Neben dem Grundentgelt ist der leistungsabhängige Entgeltbestandteil entscheidend für die Verdiensthöhe der Beschäftigten. Hier gibt es drei Möglichkeiten der Ermittlung; Leistungsbeurteilung, Kennzahlenvergleich und Zielvereinbarung. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer*inn...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Angriffe aus dem Internet auf Unternehmen und Institutionen haben in den letzten Jahren und Monaten ein Rekordniveau erreicht; es gibt kaum noch Unternehmen, die noch nicht Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sind. Dabei können die verursachten Schäden von einem zeitweisen Ausfa...
Verfügbar