251 Suchergebnisse:
Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Schwerpunkte dieses Seminars bilden die Datenermittlungsmethoden Verteilzeitaufnahmen und Multimomentstudien. Darüber hinaus werden Fragen von Belastung und Beanspruchung im Zusammenhang mit der Ermittlung und Gestaltung von Erholzeiten behandelt. Wir vermitteln den Teilnehmenden...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Respekt!
Politische Mythen haben in Krisenzeiten und in gesellschaftlichen und politischen Umbruchphasen häufig Konjunktur. Sie erscheinen sinnvoll, bieten oberflächlich Orientierungsmöglichkeiten und interpretieren oder rechtfertigen Handlungen. Mythen wirken in die Gesellschaft hinein, ...
WartelisteTarifverträge, Entgelt und Leistung
Die wenigsten Menschen gehen arbeiten, weil sie nichts besseres zu tun haben. In aller Regel gehen wir zur Arbeit, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Fragen der Eingruppierung und der Leistungsbemessung sind daher wesentliche Aspekte unserer Berufstätigkeit, über die alle ...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Fehlzeiten sind ein Indikator für Gesundheitsgefährdungen im Betrieb. In den letzten Jahren sind physische Belastungen weniger geworden, die psychischen Belastungen hingegen haben enorm zugenommen. Krankheitsbedingte Fehlzeiten führen häufig zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen. In...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) soll die Weiterbeschäftigung erkrankter Beschäftigter gesichert werden. Seit der Einführung des § 167 (2) SGB IX (Prävention) sind alle Arbeitgeber verpflichtet, mit den betroffenen Beschäftigten und den Interessenvertretungen ...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Das Thema Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben hat bei Arbeitnehmer*innen eine zunehmend hohe Bedeutung. Beschäftigte wollen mehr Flexibilität, um ihre persönlichen Bedürfnisse stärker berücksichtigen zu können. Schlagworte wie mobile Arbeit, verkürzte Vollzeit, Jobsharing od...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Etliche unternehmerische Entscheidungen über die Zukunft unserer Arbeitsplätze werden ebenso wie viele wichtige politische Weichenstellungen, etwa über den Fortbestand des Währungssystems, auf europäischer bzw. internationaler Ebene getroffen. Diese Entscheidungen beeinflussen un...
WartelisteTarifverträge, Entgelt und Leistung
Betriebsrät*innen brauchen Kenntnisse im Bereich der Leistungsentgeltgestaltung. In diesem Seminar lernst du, das Leistungsentgelt in Bezug auf die Anwendungs- und Gestaltungsfragen von Prämienentgelt richtig einzuschätzen und dabei die tarifvertraglichen und gesetzlichen Bestimm...
VerfügbarOnline-Seminare | Betriebspolitische Angebote für Mitglieder von BR,JAV und SBV
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Seit vielen Jahren wird die Rentengesetzgebung zum Nachteil der Beschäftigten geändert. Altersteilzeit ist heute in der Metall- und Eletroindustrie das dominierende Modell für Beschäftigte, die vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden wollen. Wie es funktioniert, erfahrt ihr in...
Warteliste