Betriebsräte und IG Metall bilden eine Einheit und planen die Umsetzung und Durführung der Wahlen in einem gemeinsamen Prozess, um auch für die Zukunft gut aufgestellt und vertreten zu sein. Das alles wird unter dem Slogan Team IG Metall vereint.
Demokratie macht nicht am Werkstor halt
denn mit ihrer Beteiligung an der Betriebsratswahl nehmen Arbeitnehmer*innen Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen. Sie wählen ihren Betriebsrat, der ihre Interessen gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt den Betriebsrat.
Und das geschieht in der Regel sehr erfolgreich: In Betrieben mit Betriebsrat werden nachweislich höhere Entgelte gezahlt.
Außerdem werden dort mehr Auszubildende eingestellt und die Arbeitsplätze sind sicherer. Viele Beispiele zeigen: Die
Kooperationsbereitschaft des Arbeitgebers steigt, wenn er weiß, dass die Beschäftigten hinter ihrem Betriebsrat stehen. Die IG Metall ruft daher auf, sich an der Betriebsratswahl zu beteiligen – als Wähler*in oder Kandidat*in.
Für eine starke Interessenvertretung im Betrieb #TEAMIGMETALL
Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, erklärt, warum die Beschäftigten ihr Wahlrecht nutzen sollten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.