Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

VL kompakt Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen betrieblich aktiv werden!

VL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

Kategorie

  • VL kompakt - die Ausbildungsreihe für Vertrauensleute

Freistellung

  • Bildungsurlaubsgesetz
  • § 37,7 BetrVG

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • Vertrauensleute

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Ökonomisches Denken bestimmt unseren Alltag - im Positiven wie im Negativen. In betrieblichen und gesellschaftlichen Auseinandersetzungen werden viele Entscheidungen mit ökonomischen Argumenten und Behauptungen als »Sachzwang« gesetzt und für alternativlos erklärt. Doch sind sie das wirklich? Auch wir als Arbeitsnehmer:innen nutzen ökonomische Argumente zur Durchsetzung unserer Interessen und Anliegen - bei der Mobilisierung in Tarifauseinandersetzungen, im Kampf um den Erhalt von Arbeitsplätzen, bei der Gestaltung unserer Arbeitsbedingungen oder zur Diskussion wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Themen. Doch wie genau funktioniert das alles? Im Seminar klären wir hierzu ökonomische Grundbegriffe und Zusammenhänge. Wir diskutieren über Fehlentwicklungen der kapitalistischen Marktwirtschaft und Konsequenzen für die Arbeits- und Lebensbedingungen. Wir machen uns bekannt mit Argumentationen, die die Sicht und Position der Beschäftigten stärken und diskutieren Vorschläge für eine zukunftsfähige Betriebs- und Gesellschaftspolitik. Ziel ist es, die eigenen Argumente und Positionen zu schärfen sowie Anregungen für ein gewinnendes und ausstrahlungsfähiges Handeln in Betrieb und Gesellschaft zu bekommen.

Themen im Seminar "VL kompakt Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen betrieblich aktiv werden!"

  • einzelbetriebliche Rentabilitätslogik und gesamtwirtschaftliche Entwicklung
  • gesellschaftspolitische Dimension wirtschaftlichen Handelns und Herausforderungen im Betrieb
  • Standortbestimmung: Blick auf Interessen, Positionen und Kontroversen
  • Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten betrieblicher Interessenvertretung
  • Konsequenzen für das eigene Handeln im Betrieb und in der Gesellschaft

Aktuelle Seminar Termine "VL kompakt Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen betrieblich aktiv werden!"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Berlin 12.06.2023 - 16.06.2023BE02423Warteliste möglich
Uslar 26.06.2023 - 30.06.2023WD02623Verfügbar
Sprockhövel 03.07.2023 - 07.07.2023SH02723Warteliste möglich
Beverungen 17.07.2023 - 21.07.2023WA02923Verfügbar
Berlin 17.07.2023 - 21.07.2023BB02923Warteliste möglich
Bad Orb 24.07.2023 - 28.07.2023OB03023Warteliste möglich
Beverungen 31.07.2023 - 04.08.2023WB03123Verfügbar
Lohr 14.08.2023 - 18.08.2023OA03323Verfügbar
Sprockhövel 21.08.2023 - 25.08.2023SH03423Warteliste möglich
Berlin 21.08.2023 - 25.08.2023BL03423Warteliste möglich
Beverungen 28.08.2023 - 01.09.2023WA03523Verfügbar
Bad Orb 11.09.2023 - 15.09.2023OB03723Verfügbar
Beverungen 18.09.2023 - 22.09.2023WA03823Verfügbar
Sprockhövel 25.09.2023 - 29.09.2023SH03923Warteliste möglich
Beverungen 02.10.2023 - 06.10.2023WB04023Verfügbar
Sprockhövel 16.10.2023 - 20.10.2023SH04223Warteliste möglich
Berlin 23.10.2023 - 27.10.2023BB04323Warteliste möglich
Bad Orb 30.10.2023 - 03.11.2023OE04423Verfügbar
Beverungen 13.11.2023 - 17.11.2023WA04623Verfügbar
Sprockhövel 20.11.2023 - 24.11.2023SH14723Warteliste möglich
Berlin 27.11.2023 - 01.12.2023BE04823Warteliste möglich
Berlin 04.12.2023 - 08.12.2023BB04923Warteliste möglich
Bad Orb 11.12.2023 - 15.12.2023OE05023Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 12.06.2023 - 16.06.2023
Seminar-Nr.
BE02423
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Uslar
Zeitraum
 26.06.2023 - 30.06.2023
Seminar-Nr.
WD02623
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 03.07.2023 - 07.07.2023
Seminar-Nr.
SH02723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Beverungen
Zeitraum
 17.07.2023 - 21.07.2023
Seminar-Nr.
WA02923
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Berlin
Zeitraum
 17.07.2023 - 21.07.2023
Seminar-Nr.
BB02923
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Bad Orb
Zeitraum
 24.07.2023 - 28.07.2023
Seminar-Nr.
OB03023
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Beverungen
Zeitraum
 31.07.2023 - 04.08.2023
Seminar-Nr.
WB03123
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 14.08.2023 - 18.08.2023
Seminar-Nr.
OA03323
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 21.08.2023 - 25.08.2023
Seminar-Nr.
SH03423
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Berlin
Zeitraum
 21.08.2023 - 25.08.2023
Seminar-Nr.
BL03423
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Beverungen
Zeitraum
 28.08.2023 - 01.09.2023
Seminar-Nr.
WA03523
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Bad Orb
Zeitraum
 11.09.2023 - 15.09.2023
Seminar-Nr.
OB03723
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Beverungen
Zeitraum
 18.09.2023 - 22.09.2023
Seminar-Nr.
WA03823
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 25.09.2023 - 29.09.2023
Seminar-Nr.
SH03923
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Beverungen
Zeitraum
 02.10.2023 - 06.10.2023
Seminar-Nr.
WB04023
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 16.10.2023 - 20.10.2023
Seminar-Nr.
SH04223
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Berlin
Zeitraum
 23.10.2023 - 27.10.2023
Seminar-Nr.
BB04323
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Bad Orb
Zeitraum
 30.10.2023 - 03.11.2023
Seminar-Nr.
OE04423
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Beverungen
Zeitraum
 13.11.2023 - 17.11.2023
Seminar-Nr.
WA04623
Verfügbarkeit
Verfügbar
Standort
Sprockhövel
Zeitraum
 20.11.2023 - 24.11.2023
Seminar-Nr.
SH14723
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Berlin
Zeitraum
 27.11.2023 - 01.12.2023
Seminar-Nr.
BE04823
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Berlin
Zeitraum
 04.12.2023 - 08.12.2023
Seminar-Nr.
BB04923
Verfügbarkeit
Warteliste möglich
Standort
Bad Orb
Zeitraum
 11.12.2023 - 15.12.2023
Seminar-Nr.
OE05023
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten