In diesem Modul lernen wir Funktion und die Ziele des Personalmanagements kennen und erarbeiten eigene Kriterien für eine arbeitnehmerorientierte Personalentwicklung. Auf Basis der eigenen betrieblichen Erfahrungen zum Beispiel bei Stellenbesetzung, Personalabbau und Weiterbildung setzen wir an den Mitwirkungsrechten des Betriebsverfassungsgesetzes an und reflektieren, wie die Instrumente und Konzepte der Personalentwicklung wirken. Wir betrachten neue, agile Führungskonzepte und entwickeln Handlungsperspektiven. Wir beziehen Ziele betrieblicher Personalentwicklungsstrategien (z.B. familien- und alternsgerecht) sowie Unterstützungsangebote und Qualifizierungsinitiativen ein.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Bochum | 23.10.2023 - 27.10.2023 | SF24323 | Verfügbar |