Arbeitsrecht in China. Zwischen Armut und Work-Life-Balance. Das aktuelle Arbeitsrecht, die neuesten Herausforderungen (u.a. durch Plattformarbeit, Alterspyramide) und die Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind das Thema. Ebenso ein Blick auf die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Was bedeutet es, mit einem ausländischen Unternehmen/ mit ausländischen Standorten zu kooperieren (am Beispiel China)? Das Lieferkettengesetz, Globale Vereinbarungen zum Klimaschutz, aktuelle Veränderungen in den globalen Handelswegen wirken mächtig auf die fragilen Wirtschaftsstrukturen.
Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.
Standort | Zeitraum | Seminar-Nr. | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Lohr | 10.07.2023 - 12.07.2023 | LO12823 | Verfügbar |