Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Basics für Interessenvertretungen

Betriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder

Kategorie

  • Betriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder
  • Arbeitsfelder

Freistellung

  • § 37,6 BetrVG
  • § 179,4 SGB IX

Weitere Informationen

Zielgruppe

  • Betriebsräte
  • SBV

Weitere Informationen

0 69/66 93 – 25 08

bildung@igmetall.de

Arbeitsrecht in China. Zwischen Armut und Work-Life-Balance. Das aktuelle Arbeitsrecht, die neuesten Herausforderungen (u.a. durch Plattformarbeit, Alterspyramide) und die Entwicklungen in der internationalen Zusammenarbeit sind das Thema. Ebenso ein Blick auf die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Was bedeutet es, mit einem ausländischen Unternehmen/ mit ausländischen Standorten zu kooperieren (am Beispiel China)? Das Lieferkettengesetz, Globale Vereinbarungen zum Klimaschutz, aktuelle Veränderungen in den globalen Handelswegen wirken mächtig auf die fragilen Wirtschaftsstrukturen.

Themen im Seminar "Basics für Interessenvertretungen"

  • Welche Bedingungen gelten an anderen Standorten in unserem Konzern?
  • Wie verschaffe ich mir einen Überblick über die realen Arbeitsbeziehungen in China bzw. wie vertiefe ich meine Kenntnisse durch geziele Informationssuche?
  • Welche Neuausrichtungen spielen bei den derzeitigen Entwicklungen eine Rolle zur Strategiebildung in den Interessenvertretungen?
  • Wie kann eine Zusammenarbeit innerhalb global agierenden Konzern Strukturen bekommen?

Aktuelle Seminar Termine "Basics für Interessenvertretungen"

Um einen Seminarplatz anzufragen kontaktiere bitte Deine Geschäftsstelle. Hier geht es zu der Geschäftsstellensuche.

StandortZeitraumSeminar-Nr.Verfügbarkeit
Lohr 10.07.2023 - 12.07.2023LO12823Verfügbar
Standort
Lohr
Zeitraum
 10.07.2023 - 12.07.2023
Seminar-Nr.
LO12823
Verfügbarkeit
Verfügbar
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten